Domain homöopathie-tiere.de kaufen?

Produkt zum Begriff England:


  • Die sanften 3 der Naturheilkunde. Bach-Blüten, Homöopathie und Schüßler-Salze.
    Die sanften 3 der Naturheilkunde. Bach-Blüten, Homöopathie und Schüßler-Salze.

    Homöopathische Mittel, Schüßler-Salze und Bach-Blüten zählen schon seit Jahren zu den beliebtesten alternativen Heilmethoden. Da jede der drei Methoden ihre Besonderheiten und Vorteile hat, kann es erfahrungsgemäß sinnvoll sein, zwei oder auch drei der Methoden miteinander zu kombinieren. Zu Beginn des Buches werden die drei Methoden mit ihren Erfindern und Philosophien vorgestellt, anschließend werden die wichtigsten Mittel der drei Methoden präsentiert und Gemeinsamkeiten, Unterschiede und mögliche Einsatzgebiete aufgezeigt. Das abschließende Beschwerden-Kapitel gibt dem Leser zahlreiche praktische Anwendungen an die Hand, die klar hervorheben, bei welchen Beschwerden welche Mittel in Kombination am besten wirken und in welchen Fällen die Einnahme von einem Mittel alleine effektiver ist. So kann der Leser das gesamte Wirkungsspektrum der drei Heilmethoden optimal ausschöpfen.

    Preis: 6.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Schüßler-Salze
    Schüßler-Salze

    Harmonisieren Sie Ihren Stoffwechsel, entfachen Sie Ihre Selbstheilungskräfte und regulieren Sie Ihren Mineralstoffhaushalt - nebenwirkungsfrei mit Schüßler-Salzen.

    Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Barthels, Anneliese: Pilze in der Homöopathie und der Naturheilkunde
    Barthels, Anneliese: Pilze in der Homöopathie und der Naturheilkunde

    Pilze in der Homöopathie und der Naturheilkunde , Die Heilkraft der Pilze Pilze sind wie Zauberwesen in einer magischen Welt: Sie berauschen, können Krankheiten hervorrufen, ver­giften ¿ aber auch heilen. Anneliese Barthels ist fasziniert von ihrem alchemisti­schen Können im Sterbe- und Werdeprozess und ihrer Vermittlerrolle im Austausch von Informationen in der Pflanzenwelt. Sie beschreibt das Reich der Pilze, ihre Wirkstoffe, ihre Einsatzmöglichkeiten in der Naturheil­kunde sowie als Lieferanten für Arzneimittel und ihr charakteristisches Verhalten. Im Kapitel "Pilze in der Homöopathie" werden die Merkmale von Gemüts- und Körpersymptomen und die besonderen und auffälligen Symptome einzelner Pilzarzneien beschrieben und mit den Themen der Uranserie verglichen. Einen Hauptbestandteil des Fachbuches bilden vier Studien nach homöopathi­schen Prinzipien zu neuen Pilzen: Echter Zunder­schwamm Fom-f., Birkenporling Pipt-b., Schopftintling Copr-c. und Ganoderma lucidum Ganod-l. Die Proto­kolle sind nach Symptomenschwerpunkten aufge­führt. Mit den Aufzeichnungen von bereits gut ver­laufenen Fällen werden die neuen Arzneimittelbilder vervollständigt und verständlicher. Das Repertorium im Anhang erleichtert die Arzneimittelwahl. Neu in der 2. erweiterten Auflage: - Erweiterte Vitalpilzbeschreibung Indikationszusammenfassung - Erweiterungen bei den Erkrankungen durch Pilze - Erweiterungen bei den Arzneimittelbeschreibungen der Pilze in der Homöopathie - HAMSE Ganoderma lucidum - Homöopathische Pilzverordnungen während der Corona-Pandemie , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Schüßler-Salze. Das Basisbuch.
    Schüßler-Salze. Das Basisbuch.

    Schüßler-Salze sind eine alternativmedizinische Therapieform auf Grundlage von 12 Mineralsalzen. Die Mineralsalze helfen dem Körper im Krankheitsfall, Störungen der Mineralstoffverteilung und -aufnahme auszugleichen, ohne dass sie zu Nebenwirkungen führen. Die 12 lebenswichtigen Mineralstoffe kommen alle von Natur aus im menschlichen Körper vor und werden täglich mit der Nahrung aufgenommen. Die homöopathisch aufbereiteten Salze bewirken allerdings mehr als die reinen Mineralstoffe aus der Nahrung: Sie unterstützen wichtige Körperfunktionen oder machen sie überhaupt erst wieder möglich und normalisieren damit Fehlfunktionen des Organismus. Dieser Ratgeber führt alle, die die Wirkung der Schüßler-Salze kennenlernen möchten, schnell und unkompliziert von der Beschwerde zum richtigen Mittel. Günther H. Heepen gibt detaillierte Anleitungen zur Selbstbehandlung für die ganze Familie, so dass auch Laien von der sanften und wirkungsvollen Methode profitieren können.

    Preis: 5.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Was macht England aus?

    Was macht England aus? England ist bekannt für seine reiche Geschichte, von den Tudors über das Britische Empire bis hin zur industriellen Revolution. Die englische Kultur ist geprägt von Traditionen wie dem Afternoon Tea, dem Fußball und dem berühmten britischen Humor. Die Landschaft Englands ist vielfältig, von den grünen Hügeln der Cotswolds bis zu den rauen Klippen von Cornwall. Nicht zu vergessen sind die ikonischen Sehenswürdigkeiten wie der Big Ben, der Tower of London und Stonehenge, die England zu einem beliebten Reiseziel machen.

  • Wie hieß England früher?

    Wie hieß England früher? England wurde früher als "Angle-Land" bezeichnet, was auf die angelsächsische Besiedlung des Landes im 5. Jahrhundert zurückgeht. Der Name leitet sich von den Angeln ab, einem germanischen Stamm, der das Gebiet besiedelte. Im Laufe der Zeit wurde der Name zu "England" vereinfacht und ist seitdem die gebräuchliche Bezeichnung für das Land. Die offizielle Bezeichnung des Landes ist jedoch das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, da England nur einen Teil des Gesamtgebiets ausmacht.

  • Warum heißt England auch Großbritannien?

    England wird oft fälschlicherweise als Synonym für das gesamte Vereinigte Königreich verwendet, was zu Verwirrung führen kann. Großbritannien bezieht sich jedoch auf die größte Insel in der britischen Inselgruppe, die England, Schottland und Wales umfasst. Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland hingegen bezieht sich auf das politische Gebilde, das neben England, Schottland und Wales auch Nordirland umfasst. Der Begriff "Großbritannien" wurde historisch gesehen verwendet, um die politische Einheit der Inseln zu betonen, während "England" nur einen Teil davon darstellt.

  • Ist England im Schengener Abkommen?

    Nein, England ist nicht im Schengener Abkommen. Das Schengener Abkommen ist eine Vereinbarung zwischen 26 europäischen Ländern, die die Abschaffung der Grenzkontrollen an den Binnengrenzen ermöglicht. England hat sich nie dem Schengener Abkommen angeschlossen, da es nicht zu den Unterzeichnern gehört. Stattdessen hat England seine eigene Einwanderungspolitik und Grenzkontrollen. Daher gibt es weiterhin Grenzkontrollen zwischen England und den Schengen-Ländern.

Ähnliche Suchbegriffe für England:


  • England Sock
    England Sock

    England till I die! Die perfekten Socken zum Anfeuern deiner Mannschaft sind da. Wenn dein Fußballherz für England schlägt, weißt du, was zu tun ist.

    Preis: 7.200000 € | Versand*: 3 €
  • GEBRAUCHT Homöopathie für Pferde - Tierheilkunde-Karte - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    GEBRAUCHT Homöopathie für Pferde - Tierheilkunde-Karte - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: -, Preis: 6.90 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: GEBRAUCHT Homöopathie für Pferde - Tierheilkunde-Karte - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 6.90 € | Versand*: 1.99 €
  • Schüßler-Salze – Gesichts- und Handdiagnostik
    Schüßler-Salze – Gesichts- und Handdiagnostik

    Die Gesichts- und Handdiagnostik gehört zu den ältesten Diagnoseformen der Heilkunst: Falten, Schwellungen oder Hautverfärbungen geben ganz konkrete Hinweise auf körperliche Beschwerden, innere Erkrankungen und psychische Prozesse. Die Autorin erweitert die Antlitzdiagnose nach Dr. Schüßler und Hickethier um Zeichen und Linien aus den Händen und dem Gesicht. Ihre genaue Beobachtung stellt einen Zusammenhang mit körperlichen Beschwerden her, bevor sich konkrete Symptome zeigen. So lässt sich feststellen, ob ein Mineralstoffmangel in den Zellen oder Disharmonien an den Organen vorliegen. Die entsprechenden Schüßler-Salze sowie die richtige Ernährung weisen den Weg zur angemessenen (Eigen-)Behandlung.

    Preis: 19.80 € | Versand*: 4.95 €
  • Maiden England '88
    Maiden England '88

    Bestes Live-Album! Auch für Fans ein absoluter Höhepunkt – der Klang, die Lieder, der Gesang sind Weltklasse. Mit: Moonchild uvm.

    Preis: 25.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
  • Welche Währung in England 2018?

    Welche Währung in England 2018? In England wurde im Jahr 2018 das Britische Pfund als offizielle Währung verwendet. Das Pfund Sterling ist die Währung des Vereinigten Königreichs und wird in Form von Banknoten und Münzen ausgegeben. Es ist eine der ältesten Währungen der Welt und hat eine lange Geschichte als wichtige Währung im internationalen Handel. Trotz der Diskussionen über den Brexit und die möglichen Auswirkungen auf das Pfund Sterling blieb es im Jahr 2018 die dominierende Währung in England.

  • Kann ich nach England einreisen?

    Kann ich nach England einreisen? Die Einreisebestimmungen für England können je nach Staatsangehörigkeit, Aufenthaltsort und Reisezweck variieren. Es ist wichtig, die aktuellen Einreisebestimmungen und Reisehinweise der britischen Regierung zu überprüfen, da diese sich aufgrund der COVID-19-Pandemie häufig ändern können. In der Regel benötigen Reisende aus bestimmten Ländern ein Visum oder müssen sich vorab online registrieren. Zudem können Gesundheits- und Quarantänemaßnahmen bei der Einreise erforderlich sein. Es wird empfohlen, sich vor der Reise über die genauen Einreisebestimmungen zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

  • Wie oft England Fussball Weltmeister?

    England hat bisher nur einmal die Fußball-Weltmeisterschaft gewonnen. Das war im Jahr 1966, als sie das Finale gegen Deutschland im Londoner Wembley-Stadion gewannen. Seitdem haben sie es nicht mehr geschafft, den Titel zu holen. Sie waren jedoch mehrmals nah dran, erreichten unter anderem das Halbfinale bei der WM 2018. Insgesamt hat England eine starke Fußballtradition und eine leidenschaftliche Fanbasis, die immer auf der Suche nach einem weiteren Weltmeistertitel ist.

  • Wann kam Schottland zu England?

    Schottland kam im Jahr 1707 zu England durch den Act of Union, der die beiden Länder politisch vereinte und das Königreich Großbritannien schuf. Zuvor hatten Schottland und England eine gemeinsame Monarchie, aber behielten getrennte Parlamente. Der Act of Union wurde von beiden Parlamenten ratifiziert, um wirtschaftliche und politische Vorteile zu erzielen. Seitdem sind Schottland und England Teil des Vereinigten Königreichs, das später um Wales und Nordirland erweitert wurde. Trotzdem behält Schottland eine gewisse Autonomie durch das schottische Parlament in Edinburgh.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.